Swiss Quality

Corporate Governance von Business Excellence für Verwaltungs-/Aufsichtsräte (Online; Deutsch)

In diesem Executive Training werden aktive und angehende Verwaltungs-, Aufsichts- und Stiftungsräte über Business Excellence, insbesondere über die Governance von Business Excellence, informiert. Es ist wichtig, dass die Vorstandsmitglieder (d.h. Stiftungsräte bei Stiftungen, Verwaltungen in Genossenschaften und Verwaltungsräte in Vereinen) erkennen, dass das Streben nach Exzellenz einen nachhaltigen Nutzen für die Organisationen zur Folge hat. Die Rolle des Board of Directors (BoD) besteht unter anderem darin, strategische Richtlinien für die Führung der Organisation zu entwickeln, die die Organisation in Richtung Exzellenz führen sollen. Als Führungs- und Aufsichtsorgan hat der Verwaltungsrat zudem für die korrekte Umsetzung der Strategischen Leitplanken Sorge zu tragen. Das Erreichen eines höheren Reifegrads kommt nicht nur der Organisation, sondern auch ihren Stakeholdern wie Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, Aktionären, der Gesellschaft und der Umwelt zugute. Jedes Vorstandsmitglied sollte daher mit Business Excellence im Allgemeinen vertraut sein und ein Vorbild für Exzellenz sein. Der Verwaltungsrat erarbeitet die Richtlinien für das Streben nach Exzellenz. Der Verwaltungsrat sorgt dafür, dass das Engagement und die Beteiligung des Verwaltungsrats und des Top-Managements am Streben nach Exzellenz gestärkt werden, da dies der Schlüssel zu einer exzellenten Organisation ist. Business Excellence kann nicht delegiert werden. Daher muss der Verwaltungsrat als Gremium ein erfolgreiches Streben nach Exzellenz durch sachkundige Mitglieder des Verwaltungsrats sicherstellen.

WS Code: CGBEX-25-05-OL_D
Datum: 23.05.2025 - 23.05.2025
Trainingsort: ONLINE Training; 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadt/Land: Online, Online
Hinweis: In diesem Executive Training werden den Teilnehmern auch die Globalen Richtlinien zur Governance von Business Excellence der International Board Foundation (IBF) und das EFQM Excellence Modell 2025 vorgestellt.
Sprache: Deutsch
Kosten: EUR 995 / CHF 950
Trainer: Dr. Karl J. Koller

Anmelden
Anmeldeschluss 02.05.2025

WS Code: CGBEX-25-07-OL_D
Datum: 11.07.2025 - 11.07.2025
Trainingsort: ONLINE Training; 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadt/Land: Online, Online
Hinweis: In diesem Executive Training werden den Teilnehmern auch die Globalen Richtlinien zur Governance von Business Excellence der International Board Foundation (IBF) und das EFQM Excellence Modell 2025 vorgestellt.
Sprache: Deutsch
Kosten: EUR 995 / CHF 950
Trainer: Dr. Karl J. Koller

Anmelden
Anmeldeschluss 20.06.2025

On-Site Training

Benötigen Sie ein Training für fünf oder mehr Personen? Wir führen für Sie ein On-Site Training durch.
  • Das Training gab mir ein gutes Verständnis über Excellence an Universitäten. Die eingesetzte Fallstudie hat mir sehr gefallen. Dies war eines der besten Trainings, an dem ich in den letzten Jahren teilgenommen habe.

    Prof. Dr. Jakob Kübarsepp, Vice-Rector of Academic Affairs, Tallinn University of Technology, Tallinn, Estonia
  • Thanks a lot for providing the Excellence Assessor Scoring Calibration Online Training, another enriching and insightful training opportunity for EFQM Assessors (Model 2020). The training helped me to further to develop my Assessor skills.

    Mr. Srinivasa Rao Pentapalli, Quality Management Lead, Petroleum Development Oman (PDO), Muscat, OM
  • Der ITQM Workshop hat mir sehr geholfen, meine Organisation in Richtung Excellence weiterzuentwickeln.

    Mr. Humayan Jawaid, Quality Manager, Abu Dhabi Company for Onshore Oil Operations, Abu Dhabi, UAE